Mit dem medondo manager stellen Sie Patient:innen alle wichtigen Unterlagen direkt digital zu – sicher, schnell und ohne Papierkram. Über das Patientenportal oder per E-Mail erreichen Formulare, Befunde oder Informationsblätter Ihre Empfänger:innen innerhalb weniger Sekunden. Auf Wunsch können diese Dokumente, wie zum Beispiel Behandlungsverträge oder Kostenvoranschläge, sogar rechtssicher elektronisch unterschrieben werden – für weniger Aufwand und Kosten und mehr Komfort.
Dokumente sicher und digital versenden.
Stellen Sie Patient:innen alle wichtigen Unterlagen digital über das Patientenportal oder per E-Mail zu und lassen Sie Dokumente rechtssicher elektronisch unterschrieben.

Ihre Vorteile auf einen Blick
80
94
15


Mit der fortgeschrittenen elektronischen Signatur holen Sie Unterschriften einfach online ein – schnell, sicher und komfortabel.
Für die rechtssichere elektronische Unterschrift setzt medondo auf Entrust/Signhost, einen erfahrenen Anbieter im Bereich digitale Signaturen. Die fortgeschrittene elektronische Signatur (FES) erfüllt die hohen Sicherheits- und Rechtsstandards der eIDAS-Verordnung – und ist damit nicht nur komfortabel, sondern auch zuverlässig.
- Unterzeichner verifiziert sich über die E-Mailadresse
- Unterschrift auch via mobile Devices möglich
- Alle Stände der Bearbeitung sind jederzeit sichtbar.
- Gesetzeskonforme Unterschrift ohne Papierkram
Integriert in den medondo manager.
Die digitale Dokumentenzustellung ist vollständig in den medondo manager eingebunden: Alle Unterlagen werden direkt aus der Patientenakte verschickt. Der aktuelle Bearbeitungsstatus – ob geöffnet, ausgefüllt oder unterschrieben – ist jederzeit einsehbar. So behalten Sie den Überblick, ohne zusätzliche Tools oder manuelle Nachverfolgung.
Digitale Praxisführung, die überzeugt – warum Praxisinhaber:innen auf uns setzen.





Aus der Praxis für die Praxis: Unsere Expert:innen kennen den Praxisalltag aus erster Hand – denn sie haben selbst in medizinischen Einrichtungen gearbeitet. Buchen Sie ein persönliches Gespräch und erfahren Sie, wie der medondo manager Ihre Prozesse spürbar entlastet – individuell, praxisnah und verständlich erklärt.


Wichtigste Fragen zu digitalen Dokumenten und Signaturen.
Sind digital unterschriebene Dokumente rechtlich gültig?
Ja. Eine fortgeschrittene elektronische Signatur (FES) wird gemäß der EU-eIDAS-Verordnung in der Regel als rechtlich anerkannt angesehen und bietet eine hohe Beweiskraft – solange die Identität des Unterzeichners eindeutig nachweisbar ist und das Dokument gegen nachträgliche Änderungen geschützt ist.
Welche Arten der digitalen Signatur gibt es – und wann sind sie sinnvoll?
Das System unterscheidet drei Signaturstufen:
-
Einfache elektronische Signatur (EES) – z. B. Häkchen oder eingescannte Unterschrift; eher für interne oder informelle Zwecke geeignet.
-
Fortgeschrittene elektronische Signatur (FES) – bietet höhere Sicherheit durch eindeutige Identifikation und Integrität; ideal für medizinische Formulare, Anamnesebögen oder Aufklärungsbögen.
-
Qualifizierte elektronische Signatur (QES) – mit Zertifikat und streng geprüfter Authentifizierung; rechtlich gleichgestellt mit der handschriftlichen Unterschrift, z. B. für Honorarvereinbarungen oder rechtlich bindende Dokumente.
Lassen sich digitale Dokumente direkt in der Praxissoftware abrufen?
Ja, alle relevanten Dateien sind direkt aus der Patientenakte aufrufbar und stehen dem gesamten Praxisteam sofort zur Verfügung.
Können auch externe Dokumente (z. B. Befunde von Überweisern) integriert werden?
Ja, externe Dokumenten können einfach in die entsprechende Patientenakte hochgeladen und zum Signieren an den Patienten übergeben werden.
Unser Newsletter – bleiben Sie immer up-to-date
Bleiben Sie auf dem Laufenden – jetzt Newsletter abonnieren und regelmäßig Tipps, Updates und Informationen rund um die Digitalisierung Ihrer Patientenreise erhalten.