Die Budgetierung zählt für viele Praxen zu den größten Herausforderungen im Alltag: Quartalsbudgets müssen eingehalten, Leistungen sinnvoll geplant und gleichzeitig die Wirtschaftlichkeit der Praxis im Blick behalten werden. Oft geschieht das noch manuell – mit unübersichtlichen Tabellen, Schätzungen und hohem Zeitaufwand für die Verwaltung.
Mit dem medondo manager wird dieser Prozess deutlich einfacher: Die Funktion „Terminkontingente“ hilft, Leistungen gezielt zu steuern und das verfügbare Budget effizient zu nutzen. Sie erkennen auf einen Blick, wie viele Termine für bestimmte Leistungen noch frei sind – und vermeiden so Überbuchungen oder unnötige Leerläufe. Das sorgt für Planungssicherheit, weniger Verwaltungsstress und eine stabile Auslastung.
Doch wirklich stark wird die digitale Budgetsteuerung erst durch die Schnittstelle zum Finanztool CURE Finance.
CURE Finance: Ihre Praxisfinanzen in Echtzeit
CURE Finance bringt Transparenz in Ihre Praxisfinanzen – ohne Mehraufwand. Das Tool strukturiert und kategorisiert automatisch alle Transaktionen in Echtzeit. Alles, was Sie tun müssen: Ihre Praxis- und Privatkonten verknüpfen.
So erhalten Sie stets aktuelle, übersichtlich aufbereitete Praxiszahlen – von Einnahmen und Ausgaben bis hin zu steuerrelevanten Prognosen.
Die perfekte Verbindung: medondo manager & CURE Finance
Durch die intelligente Schnittstelle zwischen dem CURE Finanzdesk und dem medondo manager profitieren Praxen von perfekt abgestimmten Tools für eine nachhaltige, wirtschaftlich optimierte Praxisführung.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Konsolidierte Einnahmen- und Ausgabenübersicht auf Basis der verknüpften Praxiskonten – inklusive Liquidität, Entnahmefähigkeit und finanzieller Reichweite in Echtzeit.
- Steuerprognose, um die voraussichtliche Steuerlast frühzeitig zu erkennen und Rücklagen gezielt zu planen.
- Vergleich mit dem Branchendurchschnitt, um das wirtschaftliche Potenzial der eigenen Praxis besser einschätzen zu können.
- Risikoanalyse für den Praxis- und Privatbereich mit individuellem Risikoscore für Inhaber:in und Praxis.
Durch die Kombination aus Terminkontingente (medondo manager) und Finanztransparenz (CURE Finance) entsteht ein einzigartiger Überblick: Sie sehen nicht nur, wie viele Leistungen Sie abrechnen können, sondern auch, welchen finanziellen Effekt diese Entscheidungen auf Ihre Praxis haben.
Digitale Praxissteuerung neu gedacht
Mit der Schnittstelle zwischen medondo und CURE wird Budgetierung zu einem strategischen Instrument: Statt nur zu kontrollieren, können Sie aktiv gestalten – mit fundierten, datenbasierten Entscheidungen, die Ihre Praxis langfristig wirtschaftlich stärken.
Sie möchten erfahren, wie die Schnittstelle zwischen medondo manager und CURE Finance Ihre Praxis finanziell transparenter und effizienter macht?
Dann vereinbaren Sie jetzt einen kostenlosen und unverbindlichen Beratungstermin mit unseren Expert:innen – oder informieren Sie sich hier über alle Funktionen im Detail.