In vielen kieferorthopädischen Praxen sind lange Wartezeiten und ein überlasteter Empfang an der Tagesordnung. Telefonate, Rückfragen und die manuelle Aufnahme von Patientendaten kosten wertvolle Zeit und führen nicht selten zu…
Weiterlesen
Seit Anfang 2023 steht die Budgetierung in Zahnarztpraxen wieder verstärkt im Fokus – und sorgt für wirtschaftlichen Druck, Planungsunsicherheit und Sorgen um die Zukunft. Grund dafür ist das GKV-Finanzstabilisierungsgesetz (GKV-FinStG),…
Weiterlesen
Die Verwaltung einer modernen Praxis ist komplex – gerade im Bereich der Abrechnung. Lange galten Ausdrucke, Kuvertieren und Versand als notwendige Routinen. Doch: Der Aufwand ist hoch, die Kosten ebenso…
Weiterlesen
Endlich Sommerferien! Im Sommer nehmen viele Dentalpraxen eine wohlverdiente Auszeit, indem sie für einige Zeit schließen oder zumindest ihre Sprechstunden reduzieren. Bevor es jedoch losgeht, sollten einige wichtige Punkte beachtet…
Weiterlesen
Ein plötzlicher Stromausfall kann dazu führen, dass die Patient:innen-Versorgung nicht mehr vollständig gewährleistet ist. Es besteht die Gefahr von Datenverlusten. Medikamente, die einer Kühlkette unterliegen, müssen möglicherweise entsorgt werden. Im „Fall der Fälle“, sollte das Praxisteam…
Weiterlesen
In Zeiten zunehmender Digitalisierung ist es für Zahnärzt:innen und Kieferorthopäd:innen entscheidend, nicht nur medizinisch, sondern auch organisatorisch auf dem neuesten Stand zu sein. Ein zentrales Element dabei: die Online-Terminvergabe. Sie…
Weiterlesen
Checklisten sind eine praktische und einfache Methode, um ohne großen Aufwand den Praxisalltag zu strukturieren. Sie werden häufig für alltägliche Aufgaben verwendet, um sicherzustellen, dass keine wichtigen Schritte übersehen werden und…
Weiterlesen
Häufig sind die Aufgaben im Qualitätsmanagement (QM) innerhalb des Teams nicht klar definiert. Jede:r „macht ein bisschen was", doch wirklich zuständig fühlt sich oftmals keine:r. Wenn Aufgaben aufgrund von unklaren…
Weiterlesen
Für Arztpraxen ist eine regelmäßige Validierung der Hygieneprozesse vorgeschrieben. Entsprechend § 8 Absatz 1 Medizinprodukte-Betreiberverordnung (MPBetreibV) muss die Aufbereitung von Medizinprodukten unter Beachtung der Herstellerangaben erfolgen. Dies muss mit geeigneten…
Weiterlesen
Mit einer durchdachten Planung und Teamwork QM-Aufgaben spielend umsetzen. Eine gute Organisation macht vieles einfacher. So ist es tatsächlich. Wenn wir unsere Aufgaben sorgfältig planen und aufteilen, gelingt die Umsetzung…
Weiterlesen