Digitale Rechnungen gelten längst als Standard moderner Praxen. Doch der Mehrwert reicht weit über eingesparte Portokosten hinaus: Wer die Abrechnung konsequent digitalisiert, gewinnt nicht nur Zeit und Ressourcen, sondern schafft auch Transparenz und Vertrauen – bei Patient:innen wie im Team.
Dr. Claudia Zeyher, Fachzahnärztin für Kieferorthopädie in Schorndorf, hat den Schritt früh gewagt: „Bei uns läuft die digitale Rechnungsfunktion gut und ist somit ein erheblicher Vorteil. Ich würde sie vor allem den Kieferorthopäd:innen, die die Abrechnung komplett selbst machen, weiterempfehlen“, resümiert Dr. Zeyher.
1. Weniger Aufwand, mehr Überblick: Digitale Rechnungen vereinfachen Abläufe
Mit dem medondo manager lassen sich Rechnungen direkt über die Praxissoftware (z. B. ivoris® oder PRAXIDENT) erstellen und automatisch im Patientenportal bereitstellen.
Damit entfallen Druck, Kuvertieren und Versand vollständig.
Die Vorteile im Überblick:
- Automatische Prozesse vermeiden Fehler und sparen Zeit
- Zentrale Ablage für schnellen Zugriff auf alle Dokumente
- Benachrichtigungen per E-Mail, sobald Rechnungen im Portal verfügbar sind
„Unsere Patient:innen waren anfangs skeptisch, mittlerweile haben aber die meisten die Bereitstellung der Dokumente und Rechnungen im Portal gut akzeptiert“, so Dr. Zeyher, die seit nicht einmal einem Jahr ihre Patient:innen mit digitalen Rechnungen versorgt.
2. Digitale Transparenz schafft Vertrauen
Patient:innen möchten nachvollziehen können, wofür sie zahlen.
Durch die digitale Bereitstellung im Patientenportal können Rechnungen, Heil- und Kostenpläne oder Stellungnahmen der Krankenkassen jederzeit online eingesehen, heruntergeladen oder weitergeleitet werden – sicher, DSGVO-konform und ohne Medienbruch.
Das gilt auch andersherum: „Die Möglichkeit für Patient:innen, Dokumente, wie zum Beispiel Stellungnahmen der Versicherungen, im Patientenportal hochzuladen, ist für viele Patient:innen sehr hilfreich und deutlich schneller als Kopien vorbeizubringen“, erzählt Dr. Zeyher.
3. Nachhaltig wirtschaften – auch im Verwaltungsprozess
Ein wichtiger, oft unterschätzter Aspekt digitaler Rechnungen ist Nachhaltigkeit.
Jede digital erstellte und bereitgestellte Rechnung reduziert den Papierverbrauch und die Versandkosten – ein Pluspunkt für Umwelt und Budget gleichermaßen.
Ihre Vorteile:
- Kein Papier, keine Druckkosten, kein Versandmaterial
- Weniger physische Archivierung
- Reduzierter Energieverbrauch und CO₂-Fußabdruck
Immer mehr Patient:innen legen Wert auf umweltbewusste Abläufe – und schätzen Praxen, die Verantwortung übernehmen.
4. Der medondo manager als Herzstück der digitalen Praxisorganisation
Neben den digitalen Rechnungen nutzt die kieferorthopädische Praxis Dr. Zeyer auch die digitale Terminorganisation und spart damit Koordinationsaufwand am Empfang. „Terminerinnerungen, die von Patient:innen als sehr hilfreich wahrgenommen werden, sind für uns schon jetzt ein großer Vorteil“, so Dr. Zeyher.
Die digitale Rechnungsstellung ist nur ein Baustein der umfassenden Praxismanagement-Lösung medondo manager. Abrechnung, Dokumentation, Terminplanung und interne Kommunikation greifen hier nahtlos ineinander.
- Digitale Terminerinnerungen reduzieren Ausfälle
- Anamnesebögen & Versicherungsdokumente lassen sich online austauschen
- Automatisierte Workflows sorgen für klare Verantwortlichkeiten und weniger Fehler im Praxisalltag
So entsteht Schritt für Schritt eine smarte, vernetzte Praxisorganisation, die den Alltag spürbar erleichtert – für das Team und die Patient:innen.
Fazit: Digitalisierung als echter Wettbewerbsvorteil
Was mit dem Wunsch nach Portokostenersparnis begann, hat sich für viele Praxen zu einem strategischen Erfolgsfaktor entwickelt. Mit dem medondo manager profitieren Praxen nicht nur von effizienterem Arbeiten, sondern auch von zufriedeneren Patient:innen, besserer interner Organisation und nachhaltigen Prozessen.
Jetzt beraten lassen
Sie möchten erfahren, wie sich digitale Rechnungen und andere digitale Prozesse einfach in Ihrer Praxis umsetzen lassen?
Vereinbaren Sie einen kostenlosen und unverbindlichen Beratungstermin mit unseren medondo Praxismanagement-Expert:innen.