Skip to main content
Blog

QM-Planung mit der ALPEN-Methode – QM-Aufgaben spielend umsetzen

By 3. Februar 2025September 2nd, 2025No Comments

Mit einer durchdachten Planung und Teamwork QM-Aufgaben spielend umsetzen. Eine gute Organisation macht vieles einfacher. So ist es tatsächlich. Wenn wir unsere Aufgaben sorgfältig planen und aufteilen, gelingt die Umsetzung umso einfacher.

Die fünf Buchstaben ALPEN stehen für die fünf Arbeitsschritte, mit denen die QM-Aufgaben geplant werden. Die Umsetzung beginnt beim Erfassen der Aufgaben und endet mit der Nachkontrolle, so dass auch in hektischen Zeiten nichts vergessen wird. Beim Umsetzen mit der ALPEN-Methode geht es nicht darum, die QM-Aufgaben selbst zu bearbeiten. Zu den Ergebnissen gehört ebenso das Delegieren und Verschieben von Aufgaben.

QM-Jahresplanung nach der ALPEN-Methode. Wie geht das?

QM-Aufgabe – QM-Planung mit der ALPEN-Methode

A – Aufgaben notieren

  • Welche spezifischen Aufgaben im Qualitätsmanagement müssen erledigt werden?
    • Tipp für mindmaxx Anwendendenutzen Sie die Leitfäden A QM-Aufgaben, das Ampelsystem und die Sammlungen
  • Überlegen Sie, welche konkreten QM-Ziele umgesetzt werden sollen.

L – Länge schätzen

  • Zeitaufwand für jede Aufgabe schätzen
    • Wie lange dauert es, um ein Dokument zu aktualisieren?
    • Haben Sie viel Zeit wird für den Soll/Ist-Abgleich (Bestandsaufnahme) benötigt?

P – Pufferzeiten einplanen

  • Verplanen Sie nur 60% der tatsächlichen QM-Zeit, halten Sie die restliche QM-Zeit für Unvorhergesehenes offen.
    • Prüfen Sie, ob genügend Zeit für Unvorhergesehenes eingeplant ist.

E – Entscheidungen treffen 

  • Prioritäten setzen, z. B mit der ABC-Analyse
    • Welche QM-Aufgaben sollen wann erledigt werden?
    • Wer soll die Aufgabe übernehmen?
    • Soll die QM-Aufgabe ggf. verschoben oder kann sie sogar vernachlässigt werden?

 N – Nachkontrolle durchführen

  • Ergebnisse kontrollieren und Nachkontrollen durchführen
    • Was hat funktioniert?
  • An welchen Stellen ist zu optimieren? 

Zuständige:r: QMB erledigt die Aufgabe

Zeitaufwand:  Planen und terminieren ca. 30 – 60 min. 

Die Vorlage können Sie sich hier exklusiv als Newsletter-Lesende als PDF herunterladen.

FAQ zum Vertiefen:

Was ist die ALPEN-Methode? Und wie wende ich sie an?

Sie sind auf der Suche nach einem vorgefertigten QM-Handbuch für die Arzt/Dentalpraxis?

Hier finden SIe das passende QM-System:

Zu mindmaxx

Bleiben Sie auf dem Laufenden – jetzt Newsletter abonnieren und regelmäßig Tipps, Updates und Informationen rund um die Digitalisierung Ihrer Patientenreise erhalten.